
Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de
Picknick am kult Westmünsterland - großes Gemeinschaftsevent inmitten der Vredener Innenstadt - Nachholtermin für besonderes "kultWohnzimmer" draußen am Freitag, 19. August 2022, geplant
Das monatliche Kulturformat "kultWohnzimmer" vom kult Westmünsterland geht am Freitag, den 19. August 2022 vor die Tür. In Kooperation mit der Stadt...
Pressemitteilung des Landes NRW: - "Unser Dorf hat Zukunft": 32 Dörfer haben sich für den Landeswettbewerb qualifiziert / Minister Lutz Lienenkämper: "Bürgerschaftliches Engagement macht den ländlichen Raum fit für die Zukunft"
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit:
Bürgerschaftliches Engagement und eine ganzheitliche...
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 28.06.2022: - Aktuell 4.757 infizierte Personen, 145.688 Gesundete und 451 Todesfälle, damit insgesamt 150.896 bestätigte Fälle / "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz" NRW: 6,31 / "7-Tage-Inzidenz" (RKI-Wert) Krei
Im Kreis Borken sind derzeit (28.06.2022, 0 Uhr) 4.757 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 145.688 Personen sind inzwischen gesundet....
Kreisamtsinspektor Manfred Weddeling aus Raesfeld in den Ruhestand verabschiedet - Landrat Dr. Kai Zwicker dankte dem langjährigen Mitarbeiter der Kreisverwaltung Borken für seine engagierte Tätigkeit
Bereits vor einigen Monaten ist Kreisamtsinspektor Manfred Weddeling aus Raesfeld in den Ruhestand gegangen. Coronabedingt konnte seine offizielle...
Tierarzt Lutz Koopmann aus Metelen in den Ruhestand verabschiedet - Landrat Dr. Kai Zwicker dankte dem langjährigen Mitarbeiter der Kreisverwaltung Borken für seine engagierte Tätigkeit
Bereits vor kurzer Zeit ist Lutz Koopmann aus Metelen in den Ruhestand gegangen. Coronabedingt konnte seine offizielle Verabschiedungsfeier allerdings...
Gisela Tannhäuser aus Hamminkeln in den Ruhestand verabschiedet - Landrat Dr. Kai Zwicker dankte der langjährigen Mitarbeiterin der Kreisverwaltung Borken für ihre engagierte Tätigkeit
Bereits vor einigen Wochen ist Gisela Tannhäuser aus Dingden in den Ruhestand getreten. Coronabedingt konnte ihre offizielle Verabschiedungsfeier...
Georg Hetkamp, Thomas Höing, Brigitte Marohn und Heiner Vaalbrock, alle aus Borken, in den Ruhestand verabschiedet - Landrat Dr. Kai Zwicker dankte der langjährigen Mitarbeiterin und Mitarbeitern der Kreisverwaltung Borken für ihre engagierte Tätigkei
Bereits vor einigen Monaten sind Kreisamtsinspektor Georg Hetkamp, Thomas Höing, Brigitte Marohn und Heiner Vaalbrock aus Borken in den Ruhestand...
Tierarzt Dr. Berthold Bölling aus Münster in den Ruhestand verabschiedet - Landrat Dr. Kai Zwicker dankte dem langjährigen Mitarbeiter der Kreisverwaltung Borken für seine engagierte Tätigkeit
Bereits vor einigen Monaten ist Dr. Berthold Bölling aus Münster in den Ruhestand getreten. Coronabedingt konnte seine offizielle Verabschiedungsfeier...
Kreisbaurat Günter Schlüter aus Gescher in den Ruhestand verabschiedet - Landrat Dr. Kai Zwicker dankte dem langjährigen Mitarbeiter der Kreisverwaltung Borken für seine engagierte Tätigkeit
Bereits vor einigen Wochen ist Kreisbaurat Günter Schlüter aus Gescher in den Ruhestand gegangen. Coronabedingt konnte seine offizielle...
Kreisverwaltungsrat Jürgen Geuting und Kreisverwaltungsdirektor Heribert Volmering, beide aus Bocholt, in den Ruhestand verabschiedet - Landrat Dr. Kai Zwicker dankte den langjährigen Mitarbeitern der Kreisverwaltung Borken für ihre engagierte Tätigke
Bereits vor einigen Monaten sind Jürgen Geuting und Heribert Volmering, beide aus Bocholt, in den Ruhestand getreten. Coronabedingt konnte ihre...
Edeltraud Lechtenberg, Rosemarie Picklum und Petra Schmeing, alle aus Velen, in den Ruhestand verabschiedet - Landrat Dr. Kai Zwicker dankte den langjährigen Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung Borken für ihre engagierte Tätigkeit
Bereits vor einigen Monaten sind Edeltraud Lechtenberg, Rosemarie Picklum und Petra Schmeing aus Velen in den Ruhestand gegangen. Coronabedingt konnte...
Peter Merkler und Annette Winkler, beide aus Ahaus, in den Ruhestand bzw. die Altersteilzeit verabschiedet - Landrat Dr. Kai Zwicker dankte ihnen für ihre engagierte Tätigkeit
Bereits vor einigen Monaten ist Peter Merkler in Ruhestand und Annette Winkler, beide aus Ahaus, in Altersteilzeit getreten. Coronabedingt konnte ihre...
Tagespflegepersonen aus Rhede haben an einer Fortbildung teilgenommen - Thema der Veranstaltung: Eingewöhnung in die Kindertagespflege
Für alle Kinder ist es eine große Umstellung, wenn sie außerhalb der heimischen Umgebung im Rahmen der Kindertagespflege betreut werden. Deshalb ist...
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 27.06.2022: - Aktuell 4.142 infizierte Personen, 145.270 Gesundete und 450 Todesfälle, damit insgesamt 149.862 bestätigte Fälle / "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz" NRW: 7,37 / "7-Tage-Inzidenz" (RKI-Wert) Krei
Im Kreis Borken sind derzeit (27.06.2022, 0 Uhr) 4.142 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 145.270 Personen sind inzwischen gesundet....
"Mobiles Impfen ohne Termin": Weitere Angebote in den kreiseigenen Impfstellen in Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau veröffentlicht - Zeitplan ist unter www.kreis-borken.de/mobileimpfungen abzurufen / Corona-Schutzimpfung auch für Geflüchtete möglich
Die nächsten Angebote für "Mobiles Impfen ohne Termin" wurden nun von der Koordinierenden Impfeinheit (KoCl) des Kreises Borken unter www.kreis-borken...
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 24.06.2022: - Aktuell 4.766 infizierte Personen, 143.357 Gesundete und 450 Todesfälle, damit insgesamt 148.573 bestätigte Fälle / "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz" NRW: 7,31 / "7-Tage-Inzidenz" (RKI-Wert) Krei
Die Aktualisierung der Zahl der Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute nicht vor.
Im Kreis Borken sind derzeit (24.06.2022, 0 Uhr)...